Was passiert, wenn man Unternehmer, Politiker und Verbände in einer Kirche zusammenbringt?
Das ist der Verbändedialog 2024 - Gemeinsam stark für Sachsen-Anhalts Zukunft
Am 27. November 2024 wurde die Johanniskirche in Magdeburg zum Schauplatz eines wegweisenden Treffens zwischen Wirtschaft und Politik.
Als Allgemeiner Arbeitgeberverband der Wirtschaft für Sachsen-Anhalt e.V. sind wir stolz darauf, gemeinsam mit dem Baugewerbe-Verband Sachsen-Anhalt, dem Bund der Selbständigen Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. und dem Landesverband LVGA, LGAD Sachsen-Anhalt und Thüringen diese wichtige Plattform initiiert zu haben.
Unter dem Motto "Gemeinsam etwas bewegen" diskutierten Vertreter und Mitglieder der vier Verbände mit Politikern aller Landtagsparteien die drängendsten Herausforderungen für Sachsen-Anhalts Unternehmen:
➔ Fachkräftemangel
➔ Hohe Energiekosten
➔ Bürokratieabbau
Lydia Dr. Hüskens, stellvertretende Ministerpräsidentin, brachte es auf den Punkt: "Wir sind aktuell nicht mehr das Zugpferd Europas." Und die Wirtschaft forderte klare Unterstützung und Wahrnehmung von "oben".
Der Verbändedialog machte deutlich: Ein "Weiter so" kann es nicht geben. Tiefgreifende Veränderungen stehen bevor. Die Botschaft ist klar: Nur gemeinsam können wir Sachsen-Anhalts Wirtschaft wieder zum Zugpferd machen.
Zudem bot die Veranstaltung eine einzigartige Plattform für unsere Mitglieder, um neben dem Dialog mit der Politik auch branchen- und verbandsübergreifend Kontakte zu knüpfen und Synergien zu finden.
Bilder von roder Photography