Mitgliederanmeldung
Veranstaltungen
AVW-Netzwerk
Aktuelles aus den Ministerien des Landes Sachsen-Anhalt
- Staatskanzlei und Ministerium für Kultur
- Ministerium für Arbeit, Soziales Gesundheit und Gleichstellung
- Ministerium für Bildung
- Ministerium der Finanzen
- Ministerium für Infrastruktur und Digitales
- Ministerium für Inneres und Sport
- Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz
- Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten
- Ministerium für Wissenchaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt
Verbandschronik
- 2023
- 2022
- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
- 2004
- 2003
- 2002
- 2001
- 2000
15. März |
Gesunde Führung / Urlaubsrecht aktuell / Kosten und Sachaufwand für Betriebsratsschulungen |
Mitgliederversammlung
22. September |
8. März | Energieeffizienz-Brunch Lösungsansätze für mehr Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit in mittelständischen Unternehmen |
20. Juli | Unternehmenssicherheit in Zeiten des digitalen Wandels und Richtlinie über transparente und vorhersehbare Arbeitsbedingungen in der EU – Umsetzung der Arbeitsbedingungenrichtlinie der EU 2019/1152 in bundesdeutsches Recht (u. a. Nachweisgesetz) |
5. Mai |
Vergütung. Entgelt. Schadenersatz. - Neues Recht und aktuelle Rechtsprechung |
10. Februar | Aktuelles aus dem Arbeitsrecht - Leitfaden zum Immunitätsnachweis gemäß § 20a IfSG |
Mitgliederversammlung
9. Juni |
Ordentliche Mitgliederversammlung Gastvorträge "Aktuelles – Die Zukunft des Wirtschaftsstandortes Sachsen-Anhalt" Minister Sven Schulze Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt „Nachhaltigkeit im Gasverteilnetz“ Dirk Hünlich Bereichsleiter/Prokurist Realisierung/Betrieb Gas Mitteldeutsche Netzgesellschaft Gas mbH |
April | Gespräch Herrn Staatssekretär Thomas Wünsch Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt |
2. März | Gespräch Frau Ministerin Dr. Lydia Hüskens Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt |
7. Dezember | Neues Recht und aktuelle Rechtsprechung |
28. September | Unterstützung zur Beantragung steuerlicher Förderung von betrieblichen Forschungs- und Entwicklungsprojekten |
3. Juni |
Urlaubsrecht und Aktuelles aus der Corona-Situation |
2. Juni | Urlaubsrecht und Aktuelles aus der Corona-Situation |
6. Oktober |
Ordentliche Mitgliederversammlung Gastvortrag "Technologischer Lösungsansatz hybrider Konferenzraumkonzepte in Zeiten der Corona-Pandemie und danach!" |
Weitere Veranstaltungen
8. Dezember | Gespräch mit Minister Sven Schulze und Staatssekretär Dr. Jürgen Ude |
24. November | Gespräch mit Staatssekretär Thomas Wünsch |
25. März |
AVW-Netzwerktalk |
17. Dezember | Probezeit / Schnittstelle Datenschutz und Arbeitsrecht |
1. und 3. September | Krankheit / Arbeitsunfähigkeit / Corona |
13. Mai | Arbeitszeitrecht |
11. März |
Arbeitszeitrecht |
4. März |
Arbeitsordnungen und AGB-Recht; Anmerkungen zu Gesetzgebungstendenzen in der Pflege; Mitarbeitereinsatz und Mitarbeiterverhalten |
14. Oktober |
Ordentliche Mitgliederversammlung Gastvortrag "Vision der smarten Fabrik" |
Weitere Veranstaltungen
26. Februar |
AVW-Netzwerk-Talk |
13. November | Gesunde Führung mit PERMA-Lead Aktuelle Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichtes seit 2016 in ausgewählten Problemstellungen |
15. Oktober | Arbeitsschutz und Gefährdungsbeurteilungen aus Sondergesetzen Direktionsrecht im Speziellen Administration laufender Arbeitsverhältnisse |
19. September | CO2-Ausstoß zukünftig verringern durch den Einsatz von Brennstoffzellen Die Landesinitiative Fachkraft im Fokus als Dienstleister für Unternehmen in Sachsen-Anhalt im Fachkräftebereich (suchen-finden-binden-entwickeln) Arbeitsverträge und das Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Überblick |
22. Mai | Vorstellung des Pilotvorhabens „Queraufstieg in Sachsen-Anhalt“ Arbeitsverträge und das Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Überblick |
7. März |
Kündigunsrecht Brückenteilzeit ab 01.01.2019 Rechtsprechung zu AGB – Klauseln in Arbeitsverträgen |
14. Mai |
Ordentliche Mitgliederversammlung Gastvortrag „Die digitale Transformation aktiv gestalten - Der Fraunhofer IFF Industrie 4.0-CheckUP“ Besichtigungen Inmitten des Elbedomes - Virtuelle Welten erleben und Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Magdeburg - Digitale Geschäftsmodelle erleben |
Weitere Veranstaltungen
24. Januar |
Gespräch mit Dr. Reiner Haseloff - Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt, AVW-Vorstand und -geschäftsführung im Stahlbau Magdeburg GmbH |
28. November | Beschäftigung Schwerbehinderter im Arbeitsverhältnis und Recht der Arbeitsförderung und Verbindung zum Arbeitsrecht |
5. September | Beschäftigung Schwerbehinderter im Arbeitsverhältnis und Recht der Arbeitsförderung und Verbindung zum Arbeitsrecht |
5. Juni | Vorstellung der Regionalen Koordinierungsstelle zur Unterstützung der betrieblichen Gesundheitsförderung in Unternehmen und Kosten für Fortbildung und Qualifizierung im Arbeitsverhältnis |
1. März |
Betriebsratswahlen 2018 |
23. Mai | Ordentliche Mitgliederversammlung Gastvorträge "Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Magdeburg "vernetzt wachsen" - Wie können wir Unternehmen bei der Digitalisierung zur Verfügung stehen?" und „i-bring oder die Digitalisierung des Alltäglichen“ |
Weitere Veranstaltungen
21. September | Festveranstaltung 25 Jahre AVW |
20. Juni | Gespräch Andrè Schröder - Minister für Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt Themen: Landeshaushalt 2019, ... |
21. Februar | Gespräch Prof. Dr. Armin Willingmann - Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt Themen GRW-Richtlinie, Patentförderung, Erhöhung des Wirtschaftswachstum, Bürokratieabbau, Digitalisierung |
22. November | Betriebsrentenstärkungsgesetz |
6. September | Urlaubsrecht – Gesamtüberblick und neue Rechtsprechung |
10. Mai | Risiken minimieren - Mahnwesen optimieren Landesinitiative "Fachkraft im Fokus" – wie profitieren Unternehmen Rundgang im Berufsförderungswerk Sachsen-Anhalt gGmbH Wichtiges aus dem Arbeitsrecht • Neuerungen in der Arbeitnehmerüberlassung ab 1. April 2017 • Arbeits- und versicherungsrechtliche Beurteilung von Dualstudenten und Praktikanten |
15. Februar |
Die verhaltensbedingte Kündigung |
14. Juni | Ordentliche Mitgliederversammlung |
Weitere Veranstaltungen
7. Dezember | Gespräch Andrè Schröder - Minister für Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt Themen: Strukturförderung, Landesfinanzausgleich, Steuern senken, Ansiedlungspolitik und Bestandspflege |
22. Juni | Gespräch Staatssekretärin Edwina Koch-Kupfer - Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt Themen: Nachwuchssicherung–schulische Ausbildung - Lehrergenehmigung und zur Teilnahme am IKT Förderprogramm - Planungssicherheit für Erwachsenenbildung - Wie füllen Sie die Rolle des Ministeriums im Dreiklang - Elternhaus -(Hoch)-Schule- Betrieb zukünftig aus? |
3. Mai |
Gespräch Ministerin Petra Grimm-Benne und Staatssekretärin Susi Möbbeck - Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt Thema: aktuelle Situation |
1. Februar | Gespräch Prof. Dr. Armin Willingmann - Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt Thema: Umsetzung der Koalitionsvereinbarung und zur aktuellen Situation |
8. November | Arbeitszeit |
14. September | Aktuelle Rechtsprechungen zum Arbeitsrecht - Einstellung des Arbeitnehmers und Fragerecht des Arbeitgebers - Personalbögen |
25. Mai | Aktuelle Rechtsprechungen zum Arbeitsrecht - Kündigungsschutz - Befristung von Arbeitsverhältnissen - Fortsetzung |
26. April | ESF - Förderung im Rahmen der EU-Strukturfonds |
23. Februar |
Aktuelle Rechtsprechungen zum Arbeitsrecht - Kündigungsschutz - Befristung von Arbeitsverhältnissen |
22. Juni |
Ordentliche Mitgliederversammlung Gastvorträge „Digitalisierung - Chance für den Mittelstand“ Auslobung des 9. AVW-Unternehmerpreises 2016 Unternehmerische Verantwortung für die Standortsicherung in Sachsen-Anhalt Schwerpunkt - Digitalisierung - Chance für den Mittelstand |
Weitere Veranstaltungen
1. Dezember | Verleihung des 9. AVW-Unternehmerpreises 2016 Unternehmerische Verantwortung für die Standortsicherung in Sachsen-Anhalt Schwerpunkt: Digitalisierung - Cance für den Mittelstand |
9. November | Gespräch Ministerin Petra Grimm-Benne und Staatssekretärin Susi Möbbeck - Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt Thema: Umsetzung der Koalitionsvereinbarung und zur aktuellen Situation |
17. Oktober | Gespräch Jörg Felgner - Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt Thema: Umsetzung der Koalitionsvereinbarung und zur aktuellen Situation |
18. August | Gespräch Andrè Schröder - Minister für Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt Themen: zukünftige Finanzpolitik des Landes, möglicher Schuldenabbau usw. |
19. Februar |
Diskussionsforum Jeder achten Firma in Sachsen-Anhalt droht die Pleite – Werden niedrige Kreditzinsen zukünftig zur Falle? |
17. November |
„Steuerbare und Steuerfreie Zuwendungen - Möglichkeiten der Nettolohnoptimierung“ |
29. September |
Landesinitiative "Fachkraft im Fokus" |
30. Juni |
Vereinbarungen im Arbeitsvertrag - Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen - Verhältnis zwischen Nachweisgesetz und arbeitsvertraglichen Regelungen |
12. Mai |
Die Änderungskündigung im Arbeitsrecht |
19. März | Mindestlohn - Software zur Zeiterfassung |
3. Juni |
Ordentliche Mitgliederversammlung |
Weitere Veranstaltungen
2. Dezember | Verleihung des 8. AVW-Unternehmerpreises 2015 Unternehmerische Verantwortung für die Standortsicherung in Sachsen-Anhalt Schwerpunkt - Willkommensstruktur - Integration ausländischer Fachkräfte und Migranten |
25. März | 2. AVW-Kamingespräch Wirtschaft und Wissenschaft - Wie können wir mehr im dualen Studium miteinander kooperieren? |
4. November | Recht der allgem. Geschäftsbedingungen und Mindeslohngesetz ab 1. Januar 2015 |
17. September | Fortsetzung: Aktuelle Rechtsprechungen des Bundesarbeitsgerichts und der Instanzgerichte - Mindestlohn ab 1. Januar 2015 |
26. Juni | Aktuelle Rechtsprechungen des Bundesarbeitsgerichts und der Instanzgerichte |
26. März | Allgemeine Änderungen im Gemeinnützigkeitsrecht |
18. Februar | Betriebsratswahlen 2014 |
21. Mai |
Ordentliche Mitgliederversammlung |
Weitere Veranstaltungen
10. Dezember | Verleihung des 7. AVW-Unternehmerpreises 2014 |
18. November | Veranstaltung - Änderungsverordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge |
21. Oktober | Diskussusionsforum - mit Herrn André Schröder, Vorsitzender der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt |
11. März | Intelligente Arbeitssysteme der Zukunft - der Mensch in der Produktion - Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF |
25. Februar |
Veranstaltungsreihe - Was Banken leisten? - Bürgschaftsbank Sachsen-Anhalt GmbH / Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH und PKF FASSELT SCHLAGE Partnerschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft – Steuerberatungsgesellschaft - Rechtsanwälte. |
AVW-Podien für Management und Personalfragen
Mitgliederversammlung
29. Mai | Ordentliche Mitgliederversammlung Gastvortrag "Zukünftige Wirtschaftsförderung in Sachsen-Anhalt" Dr. Tamara Zieschang Amtsleiterin und Staatssekretärin - Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt |
Weitere Veranstaltungen
25. September |
Festveranstaltung zum 20jährigen Jubiläum des AVW und Verleihung des 6. AVW-Unternehmerpreises 2013 |
|
11. April | Auslobung des 6. AVW-Unternehmerpreises 2013 | |
6. März | Hintergrundgespräch mit Frau Dr. Tamara Zieschang - Amtsleiterin und Staatssekretärin im Miniszterium für Wissenschaft und Arbeit des Landes Sachsen-Anhalts | |
1. März | AVW-Pressefrühstück zum Thema "Mindestlohn" |
07. Juni |
Ordentliche Mitgliederversammlung Gastvortrag Die Energiewende in Deutschland - Status-quo und Ausblick - Herausforderungen und Chancen für die Wirtschaft - Dr. rer. Peter Claudy (PwC AG) |
Weitere Veranstaltungen
10. Dezember | Verleihung des 5. AVW-Unternehmerpreises 2012 | |
29. November | Hintergrundgespräch mit Herrn André Schröder - Fraktionsvorsitzender der CDU im Landtag von Sachsen-Anhalt zu den Themen Umsetzung des Gesetzes über die Vergabe öffentlicher Aufträge im Land Sachsen-Anhalt sowie über die Mindestlohndebatte | |
24. Oktober | 7. Treffen des Junior-Netzwerkes in der BTZ zu Thale und Aschersleben - Stiftung |
AVW-Podien für Management und Personalfragen
30. November |
Betriebsprüfung und Steuerstrafrecht |
23. November |
Verursachnung von Schäden durch Arbeitnehmer |
11. Oktober |
Neue Entwicklungen in der Rechtsprechung Neueste Entscheidung des BAG und der Instanzgerichte |
28. September |
Als Führungskraft zwischen zwei Stühlen? |
27. September |
Garantiefonds für Ausbildungsbetriebe in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft |
24. August |
Neue Entwicklungen in der Rechtsprechung |
24. März |
Das Berufsbildungsgesetz in der arbeitsgerichtlichen Praxis |
Mitgliederversammlung
24. Mai |
Ordentliche Mitgliederversammlung |
Weitere Veranstaltungen
22. September |
Unser Verband vergibt nun bereits zum vierten Mal an besonders engagierte und erfolgreiche Unternehmen in Sachsen-Anhalt seinen Jungunternehmerpreis. Damit sollen Spitzenleistungen und innovative Geschäftsmodelle gewürdigt werden. |
16. März |
6. Treffen des Junior-Netzwerkes in der DHL Hub Leipzig GmbH |
24. Februar |
Hintergrundgespräch mit Herrn Dr. Karl-Heinz Daehre - Minister für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt |
AVW-Podien für Management und Personalfragen
24. November |
Personenbedingte Kündigung |
29. September |
Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis |
22. Juni |
Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis |
17. Juni |
Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten für Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft |
5. Mai |
Prüfung der Unfallversicherungdurch den Rentenversicherungsträger |
13. April |
Aktuelle Rechtsprechung zum Kündigungsrecht und zum Urlaubsrecht |
18. März |
Erfahrungen bei der Einführung und Nutzung von elektronischen Vergabelösungen in Sachsen-Anhalt; eVergabe vereinfachen – Präqualifizierung von Unternehmen |
21. Januar |
Informationen zu Möglichkeiten der Umsetzung von Projekten mit Wirtschafts- und Sozialpartnern im Rahmen der ESF-Förderung |
Mitgliederversammlung
26. Mai |
Ordentliche Mitgliederversammlung und Verleihung des 3. Jungunternehmerpreises |
Weitere Veranstaltungen
14. Dezember |
Hintergrundgespräch mit Herrn Dr. Karl-Heinz Daehre - Minister für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt zum Thema "Weiterbau der BAB A 143 – Westumfahrung Halle" |
18. November |
Hintergrundgespräch mit Frau Prof. Dr. Birgitta Wolff - Kultusministerin des Landes Sachsen-Anhalt und Bildungsunternehmen |
28. Oktober |
7. FORUM – für ehrenamtliche Arbeits- und Sozialrichter - Elektronischer Rechtsverkehr bei den Arbeitsgerichten |
7. September |
5. Treffen des Junior-Netzwerkes in der Porsche Leipzig GmbH |
23. April |
4. Treffen des Junior-Netzwerkes in der DHL Hub Leipzig GmbH |
21. April |
Hintergrundgespräch mit Herrn Manfred Kübler - Vorstandsvorsitzender der Volksbank Halle (Saale) eG zum Thema "Kreditvergabe – was haben Unternehmer zu erwarten?" |
16. März |
3. AVW-Jungunternehmerpreis |
AVW-Podien für Management und Personalfragen
26. November |
Projekte im Rahmen der ESF-Förderung - Chancen und Vorteile des betrieblichen Gesundheitsmanagements – Inanspruchnahme steuerlicher Vergünstigungen - Arbeitsvertragliches Direktionsrecht - Hinweise zur Betriebsratswahl 2010 |
4. November |
Vorstellung von Beratungs- und Finanzierungsangeboten der Investitionsbank Sachsen-Anhalt - Veränderungsprozesse in Unternehmen richtig managen |
8. September |
Mutterschutz und Elternzeit - Aktuelle Probleme der Rechtsprechung im Zusammenhang mit Urlaubsabgeltung bei Krankheit und betrieblicher Übung |
3. Juni |
Aktuelles zum Mindestlohn - Gleichbehandlungsgrundsatz im Arbeitsverhältnis |
24. März |
Regelungen des Pflegezeitgesetzes |
12. Februar |
Gewährung von Kurzarbeitgeld und Qualifizierungsmaßnahmen |
Mitgliederversammlung
23. Juni |
Ordentliche Mitgliederversammlung und Verleihung des 2. Jungunternehmerpreises |
Weitere Veranstaltungen
29. Oktober |
3. Treffen des Junior-Netzwerkes in der Clopay Aschersleben GmbH |
22. Oktober |
6. FORUM – für ehrenamtliche Arbeits- und Sozialrichter |
2. April |
Netzwerktalk - Personalkosten - Neue Möglichkeiten 2009 |
26. Februar |
2. Treffen des Junior-Netzwerkes in der Zellstoff Stendal GmbH |
22. Januar |
Hintergrundgespräch mit Herrn Prof. Jenewein von der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg zum Thema "Duale Studiengänge - Verbindung von Ausbildung und Studium in der Praxis - Ein Modellvorhaben von Universität und Partnerunternehmen gegen den Fachkräftemangel in Sachsen-Anhalt" |
11. November | Befristung von Arbeitsverhältnissen |
9. September | Kündigung Schwerbehinderter |
27. Mai | Urlaub im Arbeitsverhältnis |
12. März | Aktuelle Entscheidungen zum Kündigungsrecht |
Mitgliederversammlung
22. September | Ordentliche Mitgliedeversammlung Verbunden damit sind 15 Jahre AVW und die Verleihung des 1. AVW-Jungunternehmerpreises |
Weitere Veranstaltungen
24. November | Hintergrundgespräch mit Experten von Universitäten/Fachhochschulen sowie mit dem Ministerium für Wirtschaft und Arbeit und dem Kultusministerium unseres Landes über das Thema "Duales Studium" |
30. September | 5. Forum für ehrenamtliche Arbeits- und Sozialrichter Arbeitslosengeld nach dem Sozialgesetzbuch III |
22. Mai | 1. AVW-Jungunternehmerpreis Der AVW vergibt zum ersten Mal an besonders engagierte und erfolgreiche Unternehmer in Sachsen-Anhalt einen Jungunternehmerpreis. |
23. April | Unternehmerforum für medizinische und soziale Einrichtungen - Arbeitsrechtliche Fragen bei der Umstrukturierung von Krankenhäusern und sozialen Einrichtungen sowie bei Outsourcing, Rechtsfragen im Zusammenhang mit Betriebsübergängen nach § 613 a BGB, Personalabbau und Interessenausgleich/Sozialplan - Beteiligungsrechte des Betriebsrates |
21. Februar | Hintergrundgespräch mit Herrn Staatssekretär Rüdiger Erben vom Ministerium des Innern des Landes Sachsen-Anhalt zum Thema "eGovernment und Verwaltungsmodernisierung - Welchen Nutzen hat die Wirtschaft?" |
4. Februar | Gründung eines Junior-Netzwerkes Impulse für das unternehmerische Handeln fördern durch: Erfahrungsaustausch, Betriebsbesichtigungen, Geschäftskontakte, Zusammenarbeit mit Institutionen, Fachvorträge, Gesprächskreise, Diskussionen |
AVW-Podien für Management und Personalfragen
5. Dezember |
Arbeitsverträge und Auswirkungen durch das Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen |
23. Oktober |
Schulungen zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) |
5. September |
Anspruch des Arbeitnehmers auf Fortzahlung des Arbeitsentgeltes bei Arbeitsunfähigkeit |
5. Juni |
Ausgewählte Probleme des Kündigungsrechtes |
20. März |
Schwerpunkte der Förderung im Rahmen des Europäischen Sozialfonds (ESF) in der Förderperiode 2007-2013 |
13. März |
Berufsbildungsgesetz (BBiG) |
20. Februar |
Virtuelle Techniken – eine regionale Kompetenz und ein Dienstleistungsangebot für KMU |
Mitgliederversammlung
27. Juni |
Ordentliche Mitgliederversammlung |
Unternehmerforum
13. November |
Reform der Pflegeversicherung und Situation der Krankenhäuser in Sachsen-Anhalt |
28. Februar |
Mein Unternehmen als Lebenswerk – nach mir die Sintflut? |
Weitere Veranstaltungen
26. September |
4. FORUM für ehrenamtliche Arbeits- und Sozialrichter Auswirkungen der Schuldrechtsreform auf arbeitsrechtliche Verträge |
19. April |
Hintergrundgespräch mit Vertretern vom Ministerium für Wirtschaft und Arbeit des Landes Sachsen-Anhalt und der Investitionsbank Sachsen-Anhalt zu Richtlinienentwürfe nach dem Mittelstandsförderungsgesetz |
AVW-Podien für Management und Personalfragen
27. November |
Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) |
9. November |
Berufliche Rehabilitation - Leistungsangebote der Deutschen Rentenversicherung für Arbeitgeber im Rahmen des betrieblichen Eingliederungsmanagements |
27. April |
Aktuelle Rechtsprechungen |
31. Januar |
Betriebsratswahlen 2006 |
Mitgliederversammlung
29. Juni |
Ordentliche Mitgliederversammlung |
Weitere Veranstaltungen
4. Dezember |
Hintergrundgespräch mit Frau Ministerin Dr. Gerlinde Kuppe Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt zum Thema "Gesundheitsreform" |
27. November |
Hintergrundgespräch mit Herrn Staatsminister Rainer Robra von der Staatskanzlei Sachsen-Anhalt zum Thema: „Sozio-ökonomischen Analyse und Prioritäten des Landes Sachsen-Anhalt für den Einsatz der EU – Strukturfonds in der Förderperiode 2007 - 2013“ |
18. Oktober |
3. FORUM für ehrenamtliche Arbeits- und Sozialrichter Kündigungsschutz und Kündigungsschutzprozess |
26. Januar |
Informationsveranstaltung zum Thema "Eingliederungsleistungen nach dem Soldatenversorgungsgesetz - inwieweit profitiert ein Unternehmen hiervon?" |
AVW-Podien für Management und Personalfragen
21. September |
Aktuelle Fragen des Arbeitsrechts |
3. Mai |
Das AÜG nach der Hartz-Reform – eine Zwischenbilanz |
26. April |
Beendigung von Arbeitsverhältnissen und sozialrechtliche Fragen |
9. März |
Betriebliches Gesundheits- und Eingliederungsmanagement - Das neue Schwerbehindertenrecht |
1. März |
Arbeitsrechtliche Fragen rund um den Kündigungsschutz |
Mitgliederversammlung
28. November |
Außerordentliche Mitgliederversammlung |
29. Juni |
Ordentliche Mitgliederversammlung |
Weitere Veranstaltungen
27. Oktober |
Unternehmertag der Landesvereinigung der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände Sachsen-Anhalt e. V. |
18. Oktober |
Hintergrundgespräch über die wirtschafts- und bildungspolitischen Programme der CDU - Landtagsfraktion |
7. Juli |
2. FORUM für ehrenamtliche Arbeits- und Sozialrichter |
23. Februar |
Hintergrundgespräch zum Thema - Erste Erfahrungen zum Thema „Ein-Euro-Jobs“ |
AVW-Podien für Management und Personalfragen
8. Dezember | Fortsetzung - Hinweise zu Betriebsprüfungen durch die Rentenversicherungsträger |
28. Oktober | Hinweise zu Betriebsprüfungen durch die Rentenversicherungsträger |
27. Oktober | Hinweise zu Betriebsprüfungen durch die Rentenversicherungsträger |
12. Oktober | Betriebsliches Gesundheitsmanagement - Investitionen in die Gesundheit lohnen sich |
28. September | Auszubildende und Fachkräfte erfolgreich einstellen - Programmunterstütze Aufdeckung der natürlich vorhandenen Fähigkeiten und Potenziale von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern |
29. Juni | Teilzeit- und Befristungsgesetz vom 21. Dezember 2000 - Erfahrungsaustausch zur Befristung von Arbeitsverträgen |
6. April | Darlehensprogramme der Investitionsbank Sachsen-Anhalt |
3. Februar | Die Gesetze zu Reformen am Arbeitsmarkt |
Mitgliederversammlung
23. Juni |
Ordentliche Mitgliederversammlung |
Weitere Veranstaltungen
26. Oktober | Hintergrundgespräch mit Herrn Staatssekretär Dr. Haseloff, Ministerium für Wirtschaft und Arbeit des Landes Sachsen-Anhalt und Herrn Staatssekretär Dr. Gottschalk, Ministerium für Bau und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt zu folgenden Themen: Vergaberecht und die Einführung eines Präqualifizierungsverfahrens und Diskussion zum Orientierungskatalog und den darin vorgeschlagenen Aufgabenbereichen für 1 – Euro – Jobs in Sachsen-Anhalt |
20. Oktober | Unternehmertag der Landesvereinigung der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände Sachsen-Anhalt e. V. "Deutschland bewegen: Politik für Wachstum, Innovation und Beschäftigung" |
5. Oktober | 1. FORUM für ehrenamtliche Arbeits- und Sozialrichter Erfahrungsaustausch und Hinweise zur Arbeit an den einzelnen Arbeits- und Sozialgerichten Sachsen-Anhalts Diskussion zum Urteil des Bundessozialgerichts vom 18. Dezember 2003-B 11 AL 35/03 R - Prozessvergleich im Kündigungsrechtstreit und Sperrzeit nach § 144 SGB III |
9. Juni | Hintergrundgespräch mit Staatssekretär Bohn, Ministerium für Wirtschaft und Arbeit des Landes Sachsen-Anhalt, zu folgenden Themen: Ausbildungsplatzsituation/-abgabe Vergaberecht Bürgschaftsvergabe Mittelstandsklausel Vorschläge für ein 3. Investitionserleichterungsgesetz |
18. März | Workshop zum Thema Potenziale durch kontinuierliche Verbesserung gezielt nutzen - Umsetzung von KVP in Unternehmen in Sachsen-Anhalt |
AVW-Podien für Management und Personalfragen
16. September | Neue Regelungen zum Kündigungsschutz - Fortsetzung |
9. April | Neue Regelungen zum Kündigungsschutz |
4. März |
Wie weiter nach "Hartz"? - Auswirkungen des ersten und zweiten Gesetzes für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt Herr Dr. Cramer Abteilungsleiter - Arbeitsmarkt, Ausbildung- und Beschäftigungspolitik Ministerium für Wirtschaft und Arbeit des Landes Sachsen-Anhalt Frau Ruhland Referentin im Bereich Förderung am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt Landesarbeitsamt Sachsen-Anhalt-Thüringen |
Mitgliederversammlung
18. Juni |
Ordentliche Mitgliederversammlung |
Weitere Veranstaltungen
29. September | Journalistengespräch zum Thema 10 Jahre AVW - Zuverlässiger Partner für Unternehmen |
26. September | Festveranstaltung zum 10jährigen Bestehen des AVW |
22. September | 10 Jahre AVW |
2. April |
Informationsveranstaltung BDA/AVW zum Thema: Arbeitnehmerüberlassung "Zeitarbeit - Gleichstellungsgrundsatz und mögliche Ausnahmen" |
AVW-Podien für Management und Personalfragen
3. Dezember | RiesterRente - Neue Tendenzen im Arbeitsrecht - Novellierung der Gewerbeordung |
15. Oktober | Erfahrungsaustausch mit chinesischen Führungskräften |
5. Juni | Neuregelungen zum Betriebsübergang nach § 613a BGB - Informationspflicht des Arbeitgebers |
7. Februar | Betriebsratswahlen |
6. Februar | Betriebsratswahlen |
Mitgliederversammlung
18. Juni |
Ordentliche Mitgliederversammlung |
Weitere Veranstaltungen
28. Oktober | Journalistengespräch zum Thema Sicherung des Facharbeiter- und Führungskräftenachwuchses Initiative "Innovation - Bildung - Elite" Wirtschaftswachstum in Sachsen-Anhalt |
AVW-Podien für Management und Personalfragen
11. Dezember | Praktische und rechtliche Probleme bei der Anwendung des Arbeitsteilzeitgesetzes |
25. September | Werkstätten-Mitwirkungsverordnung - WMVO |
5. September | Novellierung des Betriebsverfassungsgesetzes |
7. Juni | Tarifbindung und Nachwirkung von Tarifverträgen |
28. Februar | Gesetz über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverträge gebilligt |
17. Februar | Gesetz über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverträge gebilligt |
Mitgliederversammlung
21. Juni |
Ordentliche Mitgliederversammlung Ministerium für Wirtschaft und Technologie des Landes Sachsen-Anhalt Herr WP Peter Rohrlack Präsident der Landesvertretung Sachsen-Anhalt der Wirtschaftsprüfkammer |
Weitere Veranstaltungen
29. November | Gemeinsame PwC/AVW - Informationsveranstaltung "Staatliche Unterstützung für Ihre Investition in Sachsen-Anhalt" |
AVW-Podien für Management und Personalfragen
9. November | Abmahnungen |
11. Oktober | Abmahnungen |
30. Mai | Befristung von Arbeitsverhältnissen |
22. März | Erfahrungen bei der Anwendung des Arbeitsförderungsgesetzes - SGB III |
16. März | Regelungen aus dem Bundesurlaubsgesetz |
15. März | Erfahrungen bei der Anwendung des Arbeitsförderungsgesetzes - SGB III |
1. Februar | Erfahrungen bei der Anwendung des Arbeitsförderungsgesetzes - SGB III |
Mitgliederversammlung
21. Juni | Ordentliche Mitgliederversammlung |
Weitere Veranstaltungen
19. Dezember | Zukunft der Bildung in Sachsen-Anhalt und Formen der Zusammenarbeit |
14. September | Zukunft der Bildung in Sachsen-Anhalt und Formen der Zusammenarbeit |
29. Mai | 50. Journalistengespräch in der LVSA |
9. März | Informationsveranstaltung mit der Bürgschaftsbank Sachsen-Anhalt GmbH und der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH |